loading...
Global Site
>

IT, die den Unterschied macht

Game Changer: Mobile & Application-Development und Cloud Development

Steigen Sie ein in unsere virtuelle Aufzugfahrt durch die Welt der Automotive IT

E
Der einstieg

Autos werden immer mehr zu mobilen Devices auf Rädern, die sich nicht mehr nur auf der Straße, sondern auch in der Cloud bewegen. Der Anteil der Software am Wert eines Autos wird deswegen in den nächsten Jahren auf 40 bis 60 Prozent steigen.

1
Unser Weg

Auf Zukunft kalibriert
Automotive IT & Mobile Services

EDAG mobile services

Schon jetzt gibt es bei einem Mittelklassefahrzeug schätzungsweise 7.000 verschiedene Datenpunkte, die permanent Fahrdaten, Zustände von Betriebs­stoffen und ein­zelnen Kompo­nenten, aber auch Um­gebungs­daten des Fahrzeugs senden und empfangen. Smart Vehicles werden mehr und mehr zu einem vollumfänglich inte­grierten Baustein im Ökosystem der Mobilität. EDAG Software & Digitalisierung verbindet Mobilität im Mobile & Application-Development sowie Cloud Development mit unzähligen Mehrwerten aus Connected Services.

Beispiel Bild Person

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna.

Lore ipsum
dolor sit
lore ipsum
2
Unsere Kompetenz

First mover – IT-Innovationen in der Beschleu­ni­gung

EDAG working on Web Solutions

Wir unterstützen unsere internen und externen Kunden bei Web-Portallösungen oder Apps mit Fokus auf fahrzeug­nahe Services. Dabei kombinieren wir stan­dardisierte IT-Entwicklungs­prozesse wo immer möglich mit agilen Methoden, die zum Produkt­entwicklungs­prozess (PEP) unserer Kunden passen.

  • standardisierte IT-Entwicklungsprozesse
  • agile Methoden
  • passend zum Produkt­entste­hungs­prozess unserer Kunden

Unsere Stärke: ein Agile Project Setup auf allen Entwick­lungsebenen – für maximale Transparenz und Effizienz entlang der gesamten IT-Prozesskette, von der ersten Anforder­ungserhebung über die Software-Architektur bis zur Implementierung und den Systemtests.

Wir verstehen, wie Car IT-Fahrzeugsysteme funktionieren, wir gestalten sie mit.

Torsten Rohde
EDAG-Teammanager
IT Development
Torsten Rohde
EDAG Mobilität 4.0

Mobilität 4.0

Bezeichnet den Weg in eine multimodale und intelligente Mobilität. Digitalisierung und Vernet­zung aller Beteiligten sowie neue Verkehrs­angebote und Technologien spielen eine entscheidende Rolle und schaffen Potenziale, um Mobilitäts­angebote bedarfsgerecht und flexibel aus- und umzugestalten.

Quelle: Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

Digitalisierung und Software als Treiber der Mobilität der Zukunft 

Seit 2019 lädt der Verein Deutscher Ingenieure e.V. im Rahmen der eigenen Podcast-Reihe „Technik aufs Ohr“ Expertinnen und Experten aus Industrie, Wirtschaft und Forschung ein, um Themen, die die Gesellschaft bewegen ausgiebig zu beleuchten.

In Folge 91 berichtet Heiko Herchet, Sales Manager für Software und Digitalisierung bei EDAG Group, warum nicht nur Daten und Vernetzung Treiber einer Mobilität 4.0 sind, sondern auch wir als Konsumentinnen und Konsumenten.

Jetzt Podcast hören

Starten Sie Ihr Cloud Development Projekt!

3
Unsere Leitlinien

Software und IT für einen ganzen Automotive-Kosmos

Wir entwickeln unter­schiedlichste App- und Web-Anwendungen im Umfeld der Mobilität 4.0. Ganz nach Kundenbedarf. Hierzu zählen Technologien wie native Apps für Android und iOS Smart­phones sowie hybride Mobile-Apps. Unsere Stärken:

Menschen entwickeln App- und Webanwendungen
E

IT-Manage­ment

EDAG IT-Entwicklung

IT-Entwick­lung

Two people discuss strategies

Automotive IT

  • Apps (OS ObjectiveC, Swift | Android, Java, Kotlin)
  • Web-/Desktop-Entwicklung (Javascript Frameworks, Angular, Vue.js, Vaadin, HTML/CSS, Hybride Apps mit Cordova, Elektron für iOS, Android und Windows sowie progressive Web-Apps)
  • Backend Entwicklung / Software Development und IT operations (Dev-Ops)

IT-Entwick­lung in bes­ten Händen:

Entwickler

61 Backend­entwickler
37 Frontend­entwickler
24 Product Owner
22 Software Experts
10 Data Scientists
9 UX/UI Designer
Christoph Straub
Consultant Deep-Learning
Bechtle GmbH

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Christoph Straub
Consultant Deep-Learning
Bechtle GmbH
4
Unser Versprechen

CONNECTED SERVICES - DIE VERBIN­DUNG DES FAHR­ZEUGS MIT DER AUSSEN­WELT

Wie jede Smartphone-Anwendung haben auch alle aktuellen Fahrzeuge eine Daten­anbindung an die Cloud und an die IT-Infrastruktur. Für unsere Kunden schaffen wir eigene Use-Cases im Fahrzeugumfeld. Zum Beispiel:

Digitales Auto

trive.park, eine Plattform für digitale Parkdienstleistungen

EDAG Angestellte arbeiten an Mobilitätskonzepten

EDAG CityBot, die Integration des innovativen IoT-Mobilitäts- und Service-Konzepts in ein umfassendes Ökosystem

IT, die den Unterschied macht

Unser Know-how umfasst Technogien wie AWS, Azure, Kafka, Docker sowie die gesamte Fahr­zeug­welt mit deren vernetzten Bustech­nologien.

Zusätzlich zur Entwicklung der Dienste können wir auch den Betrieb und Service der Cloud-Anwendungen über­nehmen. Zugleich übertragen wir gelebte digitale Technik in die Fahrzeugwelt, um bereits etablierte Methoden aus der IT-Entwicklung auch dort zu integrieren.

Shared knowledge

Alles, was wir mit eigenen Produktlösungen oder produkt­ähnlichen Anwen­dungen, wie z.B. der App trive.park, lernen, geben wir auch an unsere Kunden weiter. Das ist Win-win für alle und ein Türöffner für passgenaue IT-Lösungen für jeden Kunden­bedarf.

Alexander Süssemilch

Durch EDAG konnten wir den Smart-Parking-Service erfolg­reich am Markt platzieren. Das erfahrene Digita­lisierungs­team konnte unsere Anfor­derungen an das Produkt von der ersten Idee bis zum Launch und Betrieb ziel­gerichtet um­setzen. Die perfekte UX/UI und ein “State of the Art Software­stack” sind richtungs­­weisend für die Mobility Branche.

Alexander Süssemilch
Managing Director
Parkmotive

Ein Auszug unserer UseCases: Tech Insights an praktischen Beispielen

5
Unsere einladung

Den Wandel aktiv gestalten - nicht irgendwann, Jetzt!

Torsten Rohde

Die Zukunft ist vernetzt. In der Mobilität 4.0 werden IT-Kompetenzen rund um Mobile & Application-Development sowie Cloud zum Schlüssel für ein neues Ökosystem der Mobilität.

Torsten Rohde
Team Leader
IT Development

Steigen Sie in den nächsten Aufzug ...