loading...
Global Site
>

Abschied vom Geht-nicht

Augmented & Virtual Reality: Die Zukunft zum Be-Greifen nah.

Steigen Sie in unsere virtuelle Aufzugfahrt durch erweiterte Realitäten

E
Der einstieg

Augmented und Virtual Reality lassen Produkte und Konzepte drei­di­men­sional greifbar und er­lebbar werden. FEYNSINN, eine Marke der EDAG, öffnet damit ganz neue Ho­rizonte in der Produkt- und Produktions­entwicklung.  

1
Unser Weg

Ideen virtuellen Raum geben

Was wäre, wenn eine Idee nicht nur vor dem geistigen Auge, sondern bereits ganz real Gestalt an­nehmen würde?

  • Deutlich schnellere Innovationen
  • sichere Erprobung und Trainings
  • Optimierung in laufender Entwicklung

Das smarte Sprungbrett in ein vollkommen neues Arbeits-, Lern-, Technologie- und Entwicklungserlebnis!

Starten Sie Ihr VR-Projekt!

Es funktioniert. Be­mer­kens­wert schnell be­schich­ten Mitarbeiter im virtuellen Paint­shop digitale Werk­stücke.

Lackieren ohne Luft und Lack
Diebold Nixpdorf-Erfahrungen mit dem EDAG Paintshop
2
Unsere Kompetenz

Das Denkbare möglich machen

EDAG
EDAG Produktentwicklung & Produktion

Produkt­ent­wicklung und Produktion

EDAG VR/AR und Visualisierung

VR/AR und Visualisierung

EDAG CAx & Digital Factory

Computer-aided technologies (CAx) und Digitale Fabrik

EDAG Mann mit VR Controler

Zum beispiel

  • Funktionsdarstellung rea­li­täts­nah erleben: Neueste VR & AR-Technologie bildet die Grundlage für das interaktive Erlebnis. Funktionalitäten von Konsumgütern und indus­trieller Technologie können so vorab erlebt und erprobt werden
  • Vorort-Simulationen: Noch nicht Vorhandenes, wie in Entwicklung befindliche Roboter oder Flurförder­zeuge, lässt sich in einer bereits existenten Arbeits­umgebung testen
  • How-To’s: Arbeitsanweisungen von beliebiger Komplexität werden am Objekt „live“ dem Werker kommu­niziert oder vorab virtuell trainiert

Ein Auszug unserer UseCases: Tech Insights an praktischen Beispielen

Per VR-Anwendungen können In­ter­es­senten unser Brandlabor nun lebensecht erkunden und sich umfassend informieren. Das schafft Vertrauen.

Oliver Conrad
Leiter Unternehmens­kommunikation Hekatron
Oliver Conrad
3
Unsere Leitlinien

Breit aufgestellt – Kompetenz hoch 6

Wir setzen auf dis­zi­plin­­über­grei­fen­de Expertise in sechs Kern­kom­pe­tenz­fel­dern:

  • Softwareentwicklung & Digitalisierung
  • Visualisierung & Echtzeitanwendungen
  • Prozessentwicklung
  • Produktentwicklung
  • Produktionsentwicklung
  • Marketing
EDAG S&D VR 2nd Floor Kompetenz hoch 6
Mann und Frau mit VR Controllers

Innovationen ent­ste­hen aus soft­ware­un­ab­hän­gi­ger Ent­wick­lung, inklusive

  • Manueller Datenaufbereitung
  • Automatisierter CAD-Daten-Pipelines
  • Produktvisualisierung
  • Prozessvisualisierung
  • Schnittstellenan­bindung und -entwicklung

Ein Auszug unserer UseCases: Tech Insights an praktischen Beispielen

FEYNSINN
eine Marke der EDAG

m
5
Standorte
E
130
Fach­exper­ten unter­schied­licher Diszi­plinen
W
267
Kunden aus un­ter­schied­lichen Branchen

Vernetzte kompetenz

10+
Projekt­leiter
50+
Software­-
entwickler
15+
Game-Developer
15+
VR Berater
25+
Artists
Feinsinn logo
EDAG Mixed Reality
EDAG VR

Quelle: www.hyvne.net

4
Unser Versprechen

Mit Datenbrille und 3D-Simulationen – auf Augenhöhe mit den Kunden

EDAG VR and customer

Kunden­­indi­vi­duelle Lösun­gen ent­stehen bei FEYNSINN im Dreiklang von

  • Beratung & individuellen Methoden
  • eigener Software-Entwicklung
  • Content-Produktion

Immer nah am Anwendungsalltag: So werden virtuelle Szenarien und ihre digitalen Daten vor Ort an die bestehende Hardware angebunden.

Mehrwert für unsere Kunden Unter­stützung in der Quali­täts­kontrolle durch:

  • AR und 3D-Geometriedarstellung
  • Soll-Ist-Vergleich digitaler zu echter Welt
  • 3D-Verortung von Informationen, z.B. Beanstandungen am Produkt

Das Beispiel VR-Paintshop
Digitales Lackier­training, eigens entwickelt für nach­haltige Qualität in der Ausbildung.

Unser Ansatz:

  • Entwicklung eines virtuellen Lackier­trainings mit realitätsnaher Lack­simulation
  • Umbau einer realen Lackierpistole als Gaming­controller für natürliches Lackier­erlebnis
  • Integration von Eva­lu­ie­rungs­aus­wer­tungen von Farbverbrauch, Nei­gungs­winkel und Abstand zum Bauteil in Echtzeit

Der Nutzen für den Kunden:

  • Kosteneinsparung für Training und Material: zeitliche und lokale Unab­hängigkeit, kein Verbrauch von Lack
  • Umweltschonend: kein Verbrauch von Material
  • Standardisierte Qualitätsprüfung
  • Verbesserung der Lackierergebnisse
  • Begeisterung und hohe Motivation der User
EDAG VR in application

Die Anwendung entspricht exakt unseren Vorstel­lungen und hilft uns sehr, die hohe Fluktuation zu be­herr­schen. Die Lackierer können jederzeit virtuell üben und schonen dabei Ressourcen, ihre eigene Gesund­heit und die Umwelt. Great Job, Feynsinn!

Dr. M. Schichtel
BMW GROUP IT, MÜNCHEN
5
Unsere einladung

Aus Möglichkeiten Zukunft machen

Christoph Ketzler

Was wir uns vorstellen können, kann real werden. Die digitale Darstellung von industriellen Innovationen auf der Produkt- und Produktions­ebene verbindet Forschung & Entwicklung direkt mit der realen Welt. Mit allen Daten. Und mit allen Sinnen.

Christoph Ketzler
Teamleiter softWerk Visualisierung
FEYNSINN

Steigen Sie in den nächsten Aufzug ...